BadProtein
-the English text follows the German-
Eiweiß macht Fett!
Ungefähr so stand es Anfang der Woche in einem Artikel eines Fitnessblogs.
Und damit heiße ich dich herzlich willkommen.
Ernährung, ein Thema zu dem es beinahe so viele Mythen gibt wie zu Loch Ness…
Grund genug mal wieder etwas klarzustellen, doch zuerst ein paar Basics: Zum Thema Eiweiß habe ich bereits etwas geschrieben, schau mal hier:
https://danielfitbiz.blogspot.com/2020/02/building-blocks.html
Proteine (Eiweiß) sind die Bausteine unseres Körpers und weil ich jetzt Angst habe fett zu werden esse ich weniger davon….. Logisch oder??? Denn wenn ich ein stabiles Haus baue, nehme ich auch immer weniger Steine damit es stabiler wird….NICHT. Na gut vielleicht zielte der Artikel auch darauf ab, dass ein Überschuss als Fett gespeichert wird. Dazu muss man wissen was im Körper passiert. Wir sind ein Kraftwerk, jeder Wimpernschlag kostet Energie, diese gilt es bereitzustellen. Auch wenn es Menschen gibt die sich von Sonnenlicht ernähren, sollten wir dem Körper Nahrung zuführen die er in Energie umwandeln kann. Vorzugsweise komplexe Kohlenhydrate. Bekommt er zu viel davon, speichert er dank den Erfahrungen aus der Steinzeit diese erstmal in Fett, auch ne super Energiequelle, sieht nur doof aus an der Hüfte. Kurzer Exkurs: Einfachzucker lassen dein Insulin nach oben schnellen wie Usain Bolt auf 100m, doch Insulin soll heute nicht das Thema sein. Also zurück, denn wenn er keine Kohlenhydrate bekommt (ja ich nehme „er“ wenn es um den Körper geht, an alle Freunde des Genderwahnsinns) hat der Körper einen wunderbaren Mechanismus genannt Glukoneogenese. Er nimmt das Protein und bastelt daraus seine Glukose um Energie zu haben. Sofern es dann einen Überschuss gibt wird dieser als Fett gespeichert. Theoretisch könnte er auch aus Eiweiß Fett machen ABER dann läuft einiges schief im Körper und Du hast weit vorher schon ganz andere Probleme. Um das Ganze mal etwas griffiger zu machen, nein, nicht den Hüftspeck, sondern das Thema wieviel ist zu viel, eine kurze Beispielrechnung.
Angenommen Du hast einen Verbrauch von 2000kcal und würdest jetzt spaßeshalber mal versuchen in einen Überschuss durch Eiweiß zu kommen, gilt folgendes: 100g Hähnchenbrustfilet haben 20g Eiweiß, dass entspricht ca. 80kcal, hochgerechnet bedeutet das: 2.500g Hähnchenbrustfilet, na dann mal guten Hunger. Ach Moment das stimmt ja gar nicht, denn bei der Verdauung und der Zerlegung des Proteins in Aminosäuren gehen ja auch noch einmal ca. 30% flöten (daher bei Hunger lieber zu eiweißreicher Kost greifen). Also kommen zu den 2,5kg Huhn noch einmal ca. 750g hinzu. Also dann haste insgesamt ca. 3,2kg Huhn vor Dir. Also bitte lass dich nicht verwirren oder frage einen Experten wenn Du dir unsicher bist. Übrigens war die Banane gestern um 20 Uhr sehr lecker und landete nicht direkt auf die Hüfte, zum Thema Kohlenhydrate nach 18 Uhr machen dick.
Ich wünsche Dir einen mythen-freien Freitag und ein proteinreiches Wochenende
Dein DannyProtein
Protein makes you fat!
More ore less was that mentioned in an article on a fitness blog earlier this week.
And with that, I welcome you.
Nutrition, a subject on which there are almost as many myths as Loch Ness...
Reason enough to clarify something, but first a few basics: I've already written something about protein, have a look here:
https://danielfitbiz.blogspot.com/2020/02/building-blocks.html
Proteins (protein) are the building blocks of our body and because I am now afraid of getting fat I eat less of it..... Logical, isn't it? #ironic
Because if I build a stable house, I also take fewer and fewer stones so that it becomes more stable....NOT. Well, maybe the article was aiming at the fact that a surplus is stored as fat. You have to know what happens in the body. We are a power plant, every blink of an eye costs energy, and this energy has to be made available. Even though there are people who eats sunlight, we should feed the body with food that it can convert into energy. Preferably complex carbohydrates. If it gets too much of them, thanks to the experiences of the Stone Age, it first stores them in fat, which is also a great source of energy, but looks stupid on the hips. A short digression: simple sugars cause your insulin to shoot up like Usain Bolt at 100m, but insulin is not the topic today. So back up, because when your body doesn't get carbs it has a wonderful mechanism called gluconeogenesis. It takes the protein and makes its glucose from it to have energy. If there is a surplus, it is stored as fat. Theoretically, it could also make fat out of protein BUT then a lot of things go wrong in the body and you already have completely different problems. To make the whole thing a bit clearer, no, not the flab, but the topic of how much is too much, a short example calculation.
Assuming you have a consumption of 2,000kcal and would now, for fun, try to get into a surplus through protein, the following applies: 100g of chicken breast fillet have 20g of protein, that corresponds to approx. 80kcal, extrapolated that means: 2,500g of chicken breast fillet, well then good hunger. Oh, wait a minute, that's not true at all, because during digestion and the breakdown of the protein into amino acids, another 30% is lost (so if you're hungry, it's better to go for protein-rich food). So in addition to the 2.5 kg of chicken, you have to add another 750g. So you have a total of about 3.2kg of chicken in front of you. So please don't get confused by fitness myths/news or ask an expert if you are unsure. By the way, the banana was very tasty yesterday at 8pm and didn't land directly on my hips, on the subject of carbohydrates after 6pm making you fat.
Have a myth-free Friday and a protein-packed weekend.
Your DannyProtein
Kommentare
Kommentar veröffentlichen