joie de vivre
-Lesedauer 1 min-
the English text follows the german
Hey schön dass Du wieder da bist und dir die Zeit nimmst dem Alltag zu entfliehen.
Heißt es dem oder den Alltag? Der Dativ ist dem Genitiv sein Feind. Egal, ich denke Du weißt was ich meine, diesen All-Tag. Doch was genau, ach ne da wollte ich gar nicht drauf hinaus, denn was ist schon Alltag? Wäre doch irgendwie doof wenn alles immer gleich ist. Klar eine gewisse Routine hat seine Vorzüge. Ja ich esse sehr häufig dasselbe…. Ich höre gerade wie meine bessere Hälfte mit den Augen rollt. Der Vorteil: Das Einkaufen ist mega effizient, ich weiß genau was wieviel und wo ich es finde, rein raus aus die Maus. Kein elend langes überlegen, was ich heute esse oder worauf ich Lust habe…. Manchmal eskaliere ich natürlich auch richtig und kaufe mir ne Coke Zero… Doch worauf wollte ich eigentlich hinaus, windeln.de? Interessante Meme-Aktie zum zocken, wobei ich eher AMC shorten würde, Fundamental nix dran aber die Kleinanleger lehnen sich derzeit gegen die Investoren auf, find ich gut. Wird aber nicht lange anhalten, die Big Boys sitzen halt am längeren Hebel wie man so schön sagt. Wo war ich? Heute springe ich echt heftig hin und her. Achja, Alltag. Sollte ne super Überleitung zu Lebensfreude sein, denn ein Lächeln a day keeps the doctor away.
Wie sagte Marc Aurel doch gleich „Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.“
„Der ist immer so gut drauf“, hört man oft, doch dahinter steckt verdammt viel Arbeit die keiner sieht, denn es ist einfacher die Mundwinkel hängen zu lassen als sie aktiv nach oben zu ziehen. Persönlich werde ich nach und nach meine Corona Pfunde wieder los was meine Mundwinkel automatisch nach oben ziehen lässt. War jetzt irgendwie sehr flach oder? Egal, weiter im Text, Lebensfreude: Was Du vermeiden solltest:
- Sich mit anderen vergleichen
o Ganz ganz schlimm social-media-vergleiche, bitte lasst es
- Viel zu streng zu sich selber sein
o Du bist genau richtig so wie Du bist (außer du bist ein perverser Straftäter)
- Gesellschaftliche Normen
o Beugen wir uns Werte & Normen der Gesellschaft die nicht mit unserer persönlichen Wertvorstellung einhergehen oder bekommen wir die Möglichkeit uns frei zu entfalten? Kann weh tun, lohnt sich aber.
- Abhängigkeit von anderen Menschen
o Trenne dich von toxischen Beziehungen
- Egozentrische Denkweise
o Schaue in den Spiegel und betrachte dich objektiv, stehe zu deinen Macken und arbeite an Dir. Aber übertreibe es nicht und sei nicht zu streng zu dir selber siehe Punkt 2.
Soweit so gut, jetzt hast Du das vermieden und was kannst Du aktiv tun, soooo vieles, ich halte mich jetzt aber kurz und hau mal ein paar Bullets raus:
- Positives Mindset
- Erlebe schöne Erinnerungen (spürst Du wieder den Sand unter deinen Füßen aus dem letzten Sommerurlaub? Schmeckst Du das Salz in der Luft der Meeresbriese?)
- Treibe Sport
- Lerne Neues
- Akzeptiere schlechtes
- ……..
FAZIT: Jeder Mensch ist für seine Lebensfreude verantwortlich!
Und in diesem Sinne, wünsche ich dir und deinen liebsten einen schönen Freitag und ein Wochenende voller Lebensfreude.
Dein Daniel
Hey, it's nice that you're back and taking the time to get away from it all.
But what exactly, oh no, I didn't want to get into that daily-life struggle, because what is everyday life? It would be kind of stupid if everything was always the same. Sure, a certain routine has its advantages. Yes, I eat the same thing very often.... I can just hear my better half rolling her eyes. The advantage: grocery shopping is mega efficient, I know exactly what, how much and where to find it, just get in the shop get out the shop thats all, very quick. No more miserable thinking about what I'm going to eat today or what I'm in the mood for.... Sometimes, of course, I really escalate and buy myself a Coke Zero... But what was I actually getting at, windeln.de? Interesting meme share to gamble with, although I would rather short AMC, there's fundamentally nothing which justifies the price, but the small investors are currently rebelling against the investors, I think that's good. But it won't last long, the big boys have the upper hand, as the saying goes. Where was I? Today I'm really jumping back and forth. Oh well, everyday life should be a great transition to joie de vivre, because a smile a day keeps the doctor away.
As Marcus Aurelius said: "The happiness of your life depends on the quality of your thoughts.“
„He's always in such a good mood“, you often hear, but there's a hell of a lot of work behind it that nobody sees, because it's easier to let the corners of your mouth droop than to actively pull them up. Personally, I'm gradually getting rid of my Corona pounds, which automatically pulls the corners of my mouth up. That was kind of shallow, wasn't it? Anyway, further on in the text, joie de vivre: What you should avoid:
- Comparing yourself with others
o Very bad social media comparisons, please don't do it.
- Being too hard on yourself
o You are just right the way you are (unless you are a perverted offender)
- Social norms
o Do we bow to society's values & norms that don't go along with our personal values or do we get the chance to develop freely? Can hurt, but worth it.
- Dependence on other people
o Disconnect from toxic relationships
- Egocentric way of thinking
o Look in the mirror and look at yourself objectively, own up to your quirks and work on yourself. But don't overdo it and don't be too hard on yourself see point 2.
So far so good, now you have avoided that and what can you actively do, soooo many things, but I'll keep it short now and knock out a few bullets:
- Positive Mindset
- Relive beautiful memories (can you feel the sand under your feet again from the last summer holiday? Can you taste the salt in the air of the sea breeze)?
- Do sports
- Learn new things
- Accept the bad
- ........
CONCLUSION: Every person is responsible for his or her own joy in life!
And in this spirit, I wish you and your loved ones a beautiful Friday and a weekend full of joy.
Your Daniel
Kommentare
Kommentar veröffentlichen