invest

  


Invest...

…in yourself

 -The english text follows the german-  

 

Schön das Du dir wieder Zeit nimmst und diesen Blog liest. Starten wir doch direkt mal mit einem Zitat von niemand geringerem als da Vinci: 


"So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt

oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung." 

-Leonardo da Vinci- 

 

Oder anders ausgedrückt, wer rastet der rostet, dies gilt auch für unser Hirn!

Wir haben das Glück in einer Welt zu leben in der wir einen 24/7 Zugang zu Informationen bzw. Wissen haben. Dem Internet sei Dank. Ob es sich wirklich durchsetzt, wir werden sehen.

Doch was tun wir? Wir nutzen es etliche Stunden in der Woche um lustige Katzenvideos, Memes o.ä. anzuschauen.... Oder, und das finde ich noch viel furchtbarer, uns eine Welt vorgaukeln zu lassen die einfach nicht real ist. Ist es nun also gut das wir Zugang zu allem haben? Und wie beeinflusst es uns? Teenies die Selbstmordgedanken haben, weil sie mega unzufrieden sind, denn auf Insta gibt’s ja nur „schöne“ Menschen. Was ist schön? DU bist schön! Vergiss das niemals! Doch will ich jetzt gar nicht so sehr ausschweifen, sondern einfach mal den Appell an dieser Stelle loswerden: Nutze die Möglichkeiten die Du hast und investiere in dich, in dein Wissen. Lerne etwas Neues!

Unter Deinen Top5 Investments sollte Wissen stehen!

Apropos Investment, ja man hört immer wieder, arbeite hart aber bitte auch die Work-Life-Balance im Auge behalten. Tja, sag das mal einem Investmentbanker bei Goldmann Sachs. Dort wünscht man sich eine 80 Stunden Woche! Man wünscht es sich…. Denn man arbeitet im Schnitt 105 Stunden die Woche. Jetzt kannst Du mal ausrechnen wieviel Zeit für Schlaf, Essen etc. da noch bleibt. Genau, 4 Stunden am Tag, muss reichen. Ok, jetzt sagen einige, ja aber die verdienen ja auch Millionen…. Fast. Es ist nur die Speerspitze die die dicken Boni kassiert. Der Preis, viel zu hoch. Man sieht sehr häufig nur eine Seite der Medaille, nein falsch, es wird einem nur eine gezeigt, oder schlimmer noch man schaut nicht über den Tellerrand. Es kommt einem wieder Moritz Erhardt in den Sinn, das war der Praktikant der 2013 in London starb, nachdem er zuvor 72 Stunden am Stück gearbeitet hat. Das war sicherlich der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat und vorher war er schon angeschlagen. Trotz allem, wo führt das hin? Mache Dir mal den Spaß, aktualisiere dein Xing oder LinkdIn Profil und schau mal was man da draußen so bekommt für welchen Arbeitsaufwand. Nicht dass ich das schon mal getan hätte… Also ein guter Freund von mir, dessen Schwager hat mal geguckt… Anyhow, dann weißt Du was der Durchschnitt ist. Oder schau mal hier WirtschaftsWoche Durchschnittsgehalt Übrigens liegt Deutschland auf Platz 8 in Europa.

Ok, außer Du bist ein IT-Girl, denn im IT-Bereich hast Du einen super Nachfrage-Markt Du bestimmst den Preis, wenn Du es drauf hast 😉

Take-Home-Message (ja bilingual unterwegs hier)

„Stop glamorizing „the grind“ and start glamorizing getting 7+ hours of sleep at night, having healthy releationships, feeling safe at work, tacking sick days, being paid a living wage, working hard when you are at work, boundaries, and self-caring your way to success“ by Lindsay Gibbs (@linzsports)

Das Problem, sorry die Herausforderung bleibt. Wir leben nun einmal in einer Leistungsgesellschaft, kaum berücksichtigt wie viele hier zu Lande 2 Jobs haben um über die Runden zu kommen. Ja aber statistisch ist doch alles super. Genau! Nicht! Zwei Menschen treffen aufeinander der eine hat eine Millionen Euro der andere 0, statistisch hat also jeder 500.000 Euro. Zack, alles in Ordnung? Oder?

Doch zurück zum Wissen, Wissen ist MACHT, nichts wissen MACHT auch nichts.

Ich finde es gut, wenn Leute mich fragen, egal ob Training, Ernährung, Finanzen. Noch besser finde ich es, wenn sich mein gegenüber Gedanken gemacht hat. Dann wird auch die Antwort viel passender sein.

Schau Dir ein Webinar über Rohstoffhandel, Vermögensaufbau oder neueste Trainingserkenntnisse an. Sofern Du diese Interessen hast. Denn eines ist klar: lernen worauf Du keinen Bock hast wird nicht unbedingt von Erfolg gekrönt sein.

Kurzum: Wir laufen Gefahr von Informationen erschlagen zu werden und den Überblick komplett zu verlieren. Fokussiere Dich, filtere die Informationen die Du tatsächlich brauchst um dein Ziel zu erreichen.

Du möchtest deine Sprintqualitäten verbessern, dann schau Dir nicht die Speerwurfmeisterschaft an.

In diesem Sinne: Euch allen ein lehrreiches schönes Wochenende, genießt die Zeit und lebt einfach mal im Hier und Jetzt... wobei ganz ehrlich ich wäre lieber in einer Zeit ohne CO.... generell ohne Pandemie, Pest , Spanische Grippe oder oder oder, klein, nicht sichtbar und tödlich ach verdammt ich wollte doch dazu nix schreiben, also:


Pass auf Dich auf, bleib gesund und munter

Dein Daniel

 

 

 

Let's start straight away with a quote from none other than da Vinci: 

"Just as iron rusts when out of use, and stagnant water spoils

or freezes in the cold, so the mind degenerates without exercise."

-Leonardo da Vinci-

Or to put it another way, the one who rests.. rusts, this also applies to our brains!

We are lucky to live in a world where we have 24/7 access to information and knowledge. Thanks to the internet. We will see if it really catches on. (just kidding)

But what do we do? We use it several hours a week to watch funny cat videos, memes or the like.... Or, and I think this is even more terrible, to let ourselves believe in a world that is simply not real. So is it good that we have access to everything? And how does it affect us? Teenagers who have suicidal thoughts because they're super unhappy, because there are only beautiful people on Insta. What is beautiful? But I don't want to go into too much detail now, I just want to make an appeal at this point: Use the opportunities you have and invest in yourself, in your knowledge. Learn something new!

 

Knowledge should be among your top 5 investments!

Speaking of investments, yes, you always hear that you have to work hard, but please also keep an eye on your work-life balance. Well, tell that to an investment banker at Goldman Sachs. They want an 80-hour week! They wish it.... Because they work an average of 105 hours a week. Now you can calculate how much time there is left for sleep, eating, etc.. Exactly 4 hours a day must be enough. Ok, now some say, yes, but they also earn millions.... Almost. It's only the spearhead that collects the big bonuses, the price, far too high. Very often you only see one side of the coin, no, you're wrong, you're only shown one side, or even worse, you don't look beyond the end of your nose. Moritz Erhardt comes to mind again, that was the trainee who died in London in 2013 after working 72 hours straight. That was certainly the straw that broke the camel's back and he was already struggling before that. Despite everything, where is this going? Have some fun, update your Xing or LinkdIn profile and see what you can get out there for what amount of work. Not that I've ever done that... Well, a good friend of mine whose brother-in-law had a look... Anyhow, after that you know what the average is. Ok, unless you're an IT girl because in IT you have a super demand market you set the price if you've got it 😉

Take-Home-Message:

„Stop glamorizing „the grind“ and start glamorizing getting 7+ hours of sleep at night, having healthy releationships, feeling safe at work, tacking sick days, being paid a living wage, working hard when you are at work, boundaries, and self-caring your way to success“ by Lindsay Gibbs (@linzsports)

 

The problem, sorry the challenge remains. We live in a meritocracy, hardly considered how many here in the country have 2 jobs to make ends meet. Yes, but statistically everything is great. Exactly! Don't! Two people meet, one has a million euros, the other 0, so statistically each has 500,000 euros. Zack, everything OK? Or is it?

But back to knowledge, knowledge is POWER, knowing nothing is also POWERless.

I think it's good when people ask me, no matter if it's about training, nutrition or finances. I find it even better when the person opposite me has thought about it. Then the answer will be much more appropriate.

Watch a webinar on commodity trading, wealth building or the latest training insights. If you have these interests. Because one thing is clear: learning what you don't want to learn will not necessarily be crowned with success.

In short, we run the risk of being overwhelmed by information and losing the overview completely. Focus, filter the information you actually need to reach your goal.

You want to improve your sprinting skills, then don't watch the javelin throwing championships.

 

In this sense: Have a nice weekend

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dein Blut (was sagen Referenzwerte im Blutbild?)

Building blocks

FRAUDFROG