creative aka bohemian
-the english text follows the german-
Bohemian
Bist Du ein Bohème? Der ein oder andere denkt jetzt evtl. „Ich geb‘ dir gleich Boheme“, oder denkt vielleicht an Queen, die Band nicht die Frau die gerne winkt.
Doch weißt du was der Begriff eigentlich beschreibt? Er beschreibt eine Subkultur intellektueller Randgruppen mit vorwiegend schriftstellerischer, bildkünstlicher und musikalischer Aktivität oder zumindest Ambition. Und wie komme ich jetzt zu diesem Thema?
Nun ganz einfach: sei kreativ!
Wer nicht ganz blind durch Welt geht sieht das sie sich verändert, alles wird digitaler und immer wiederkehrende gleichbleibende Tätigkeiten werden schlanker, Prozessoptimierung, sorry ich meinte natürlich die Performance des Workflows steigern… Was also erwartet uns? Ich denke die Anforderungen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld werden sich ebenfalls anpassen. Gesucht werden zukünftig Menschen die ihre rechte Hirnhälfte stärker nutzen als die linke. Vorweg sei gesagt das natürlich beide Hälften miteinander agieren respektive kommunizieren und der Fokus auf eine jetzt etwas zu extrem wäre, bitte nutzt beide 😊
Was man nun aber in der rechten Hemisphäre beobachtet, ist die vermehrte Aktivität sobald es um Intuition und kreative Lösungen geht. Doch was soll dir das jetzt bringen? Selbstverwirklichung!
Es ist doch so, dass wir alle oder zumindest die meisten von uns danach streben. Ganz extrem empfinde ich dies bei der Generation die nach meiner kommt, am liebsten nur das tun worauf man Lust hat und ganz nebenbei Geld verdienen. Ok, es gibt einige Beispiele von digitalen Nomaden, die haben es geschafft. Trotz allem muss der Rubel rollen. Entweder wir arbeiten in Festanstellung für jemand anderen oder wir gründen unser eigenes Business. Ersteres bedeutet, die eigene Leistung in den Dienst eines Arbeitgebers zu stellen. Ja hier kannst Du natürlich gutes Geld verdienen. Einen Haufen Geld verdienen, wenn es läuft, doch was ist dann der Preis? 24/7? Anders ausgedrückt ist es dann nichts anderes als eine luxuriöse Form der Selbstaufgabe.
Also doch lieber mehr Boheme sein, Freigeist, sich entfalten und sein eigenes Ding machen. Gerne.
Aber mach es bitte mit Sinn und Verstand, es funktioniert nicht ohne Plan, Strategie, Ziel. Nenn es wie Du willst aber verstehe nun einmal, das egal in welcher Lage, dir ein Plan hilft dein Ziel zu erreichen.
Im Laufe des Lebens neigen wir dazu unsere Kreativität zu verlieren und nur noch stupide nach Anweisungen zu funktionieren, bitte nicht. Fangt wieder an kreativer zu sein, wie das geht? Schreibt nen Blog, by the way, ihr lest gerade Nummer 61. Seit 61 Freitagen schenke ich euch Worte, Gedanken, Anreize und so weiter. Völlig gratis. Wahnsinn oder? Es ist ne win win Situation. Oder Sport gerade jetzt im Homegym SUPER für die Kreativität…. #PureIronie
Daher meine Empfehlung: suche Dir stets ein Hobby bzw. Hobbies die dich fit halten. Körperlich sowie geistig. Dann eines welches dich weiterbildet achja und auch gerne eines welches dich entspannt. Bei mir die Eierlegendewollmilchsau: Kraftsport, Anspannung/Entspannung und wie mich das jetzt weiterbildet?? Du hast mich noch nie rechnen sehen, wenn ich an der Beinpresse 87,5 % meiner 1 RM an guten Tagen mit entsprechender Kalorienzufuhr ausrechne… Ja, das ist der Grund warum ich 4 Stunden da bin…. Dagegen ist das Rätsel der Sphinx ein Klax, oder Kalax? Ach ne das war von IKEA, übrigens eignet sich solch ein Regal hervorragend als Unterlage fürs Bankdrücken #Kreativität.
In diesem Sinne bleibt kreativ, gesund, sportlich und einfach ihr selbst.
Euer
Daniel
Bohemian
Are you a bohemian? Some of you might think "What the F*** you bohemian", or maybe you think of Queen, the rock-band not the woman who likes to waves her hand in UK.
But do you know what the term actually describes? It describes a subculture of intellectual fringe groups with mainly literary, artistic and musical activity or at least ambition, and how do I get to this topic now?
Well, quite simply: be creative!
If you don't walk blindly through the world, you can see that it is changing, everything is becoming digital and recurring activities are becoming leaner, process optimization, sorry, I meant of course increasing the performance of the workflow (managementbullshit)... So what can we expect? I think the requirements in both the professional and private environment will also adapt. In the future we will be looking for people who use the right side of their brain more than the left. First of all I would like to say that of course both halves act and communicate with each other and the focus on one would be a bit too extreme now, please use both 😊. But what you can observe in the right hemisphere is the increased activity as soon as intuition and creative solutions are needed. But what is that supposed to bring you now? Self-realisation! It is a fact that we all, or at least most of us, strive for it. I find this very extreme in the generation that comes after mine, who prefer to do only what they feel like doing and earn money on the side. Ok, there are some examples of digital nomads who have made it. In spite of everything, the ruble must roll. Either we work in a permanent position for someone else or we start our own business. The former means putting your own performance at the service of an employer, yes, you can earn good money here, of course. Earn a lot of money when it's up and running, but then what is the price 24/7? In other words, it is nothing more than a luxurious form of self-abandonment.
So it's better to be more bohemian, free spirit, develop and do your own thing. With pleasure.
But please do it with sense and reason, it doesn't work without a plan, strategy, goal. Call it what you want but understand that no matter what the situation, a plan helps you to reach your goal.
In the course of life we tend to lose our creativity and only function stupidly according to instructions, please do not. Start being more creative again, how to do that? Write a blog, by the way, you are reading number 61, so for 61 Fridays I give you words, thoughts, incentives and so on. Completely free of charge. Crazy, isn't it? It's a win-win situation. Or sport right now in the homegym SUPER for creativity.... #PureIrony
Therefore my recommendation: always look for a hobby or hobbies that keep you fit. Physically and mentally. Then one that educates you further and also one that relaxes you. For me, the egg-laying wool milk pig (german saying ;)): weight training, tension/relaxation and how does that educate me further now? You have never seen me calculate when I calculate 87.5% of my 1 RM on good days with the corresponding calorie intake at the leg press... Yes, that is the reason why I am there for 4 hours.... The riddle of the sphinx is a Klax, isn't it, Kalax? Oh no that was from IKEA, by the way, such a shelf is perfect as a base for bench press #creativity.
In this sense, stay creative, healthy, sporty and just being yourself.
Yours
Daniel
Kommentare
Kommentar veröffentlichen