Knäckebrot

 

-Lesedauer 2 Minuten-

-the English text follows the German-

Schön das Du wieder da bist und dir die Zeit nimmst diesen Blog (mittlerweile Beitrag nr.86) zu lesen.

Aufgestanden und gesund, was kann es besseres geben? Richtig, nichts! Also: #bethankful Einfach mal dankbar sein für das was man hat!

Ok, zugegeben, wenn ich morgens aufstehe klingt es als würde man ein Knäckebrot in der Hand zerbröseln, es knackt und knirscht, tja das Alter 😉 Daher auch für mich sehr wichtig, morgens radeln und dehnen damit man frisch in den Tag startet😊 Ok, und natürlich Kollagen zu mir nehmen.

Warum ich blogge? Na weil ich ein Adrenalin Junkie bin, wie jetzt? „Du schreibst doch nur“ denkt sich jetzt der ein oder andere, ja dann frag mal Roman Protasewitsch, im Flieger kurz vor Erreichen der Staatsgrenze zu Litauen abgefangen und in Minsk wurde die Maschine zur Landung gezwungen. Staatlich unterstützte Piraterie, ein interessanter Fall, das Geständnis natürlich total freiwillig (*hust*) und die EU-Sanktionen, ein Witz. Von der Luft auf den Boden der Tatsachen, mit Tränen in den Augen seien die Gäste zu Scharen in das Restaurant von N. Müller in Rüttenscheid geströmt, jetzt wo man wieder „darf“. Das letzte Mal Tränen in den Augen bei einem Restaurantbesuch hatte ich, als das ThaiCurry etwas zu spicy war. Aber ok, ich will und werde das nicht beurteilen schließlich hat jeder so sein ganz persönliches Level an Wichtigkeit. Und sollten die Tränen doch zu groß sein, kein Problem die Freibäder haben ja auch wieder auf, da fällt es nicht so auf wenn die Träne kullert. Zum Thema der Wichtigkeit und Priorisierung wäre für mich zum Beispiel ein Dach über dem Kopf zu haben, apropos da war doch was… Achja die geplante Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen. Mittlerweile der zweite Anlauf und ich denke, das Kartellamt wird seine Freude an dem Fall haben. Was das für die Mieter bedeutet? Zunächst Bestandsschutz und dann? Besonders interessant finde ich die Aussagen von Michael Zahn. Michael wer? Manager der Deutsche Wohnen, noch im Oktober 2020 erteilte er einem Zusammenschluss mit Vonovia eine klare Absage, zu lesen hier: https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/interview-deutsche-wohnen-chef-ich-finde-unverantwortlich-was-hier-in-berlin-passiert-ist/26257090.html Tja und nun? Kehrtwende! Er hält es für strategisch sinnvoll, wurde er bekehrt oder herrscht schlichtweg Amnesie und was interessiert mich mein Geschwätz von gestern…. Ein Phänomen dieser Tage, das Vergessen. Mit den Erkenntnissen aus dem ersten Lockdown wird es keinen zweiten geben…. Sei ein Held und bleib faul auf der Couch, Gartenarbeit ersetzt das Fitnessstudio all diese wunderbaren Aussagen werden spätestens zur Wahl wieder vergessen sein. Wollen wir vergessen? Werden wir überflutet mit „News“, damit das Vergessen gefördert wird? Ist es uns völlig egal? Hauptsache ich kann wieder in meinem Lokal ein Steak zu mir nehmen?

Es sind bewegte Zeiten und es gibt kein richtig oder falsch. Jeder muss seinen Weg finden. Ganz einfach, ich persönlich würde mir nur für viele wünschen, dass sie den Blick über den Tellerrand schaffen. Und zum Thema Vergessen, es ist auch eine wunderbare Eigenschaft des Menschen, stell dir nur vor du würdest jeden Tag die Schmerzen der Vergangenheit in dir spüren und nicht vergessen…. Dennoch vergiss niemals dankbar zu sein für das was Du hast und was Du bist. Ich bin heute aufgestanden und gesund. Was will ich mehr? Das ist das höchste Gut.

In diesem Sinne, bleib gesund und munter.

Dein Daniel

 

Good to see you back and taking the time to read this blog (nr.86).

Woke up this morning and: healthy, what could be better? Right, nothing! So #bethankful Just be grateful for what you have!

Ok, admittedly, when I get up in the morning it sounds like I'm crumbling a crispbread in my hand, it cracks and crunches, well, the age 😉 That's why it's also very important for me to cycle and stretch in the morning so that I start the day fresh (more or less) 😊 Ok, and of course I take my daily collagen.

Why do I blog? Well because I'm an adrenaline junkie, what? "You're just writing" is what some of you are thinking right now, well then ask Roman Protasevich, intercepted on a plane shortly before reaching the state border with Lithuania and the plane was forced to land in Minsk. State-sponsored piracy, an interesting case, the confession of course totally voluntary (*cough*) and the EU sanctions, a joke. From the air to the ground of facts, with tears in their eyes, the guests had flocked to N. Müller's restaurant in Rüttenscheid (near my hometown), now that one is "allowed" again. The last time I had tears in my eyes at a restaurant was when the Thai curry was a bit too spicy. But ok, I don't want to and won't judge - after all, everyone has their own personal level of importance. And if the tears are too big, no problem, the open-air swimming pools are open again, so it's not so noticeable if the tear rolls. On the subject of importance and prioritisation, for me it would be having a roof over my head, by the way, there was something... Oh yes, the planned merger of Vonovia and Deutsche Wohnen. This is now the second attempt and I think the Cartel Office will be pleased with the case. What does that mean for the tenants? First grandfathering and then? I find the statements by Michael Zahn particularly interesting. Michael who? Manager of Deutsche Wohnen, as recently as October 2020 he clearly rejected a merger with Vonovia, read here:

https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/interview-deutsche-wohnen-chef-ich-finde-unverantwortlich-was-hier-in-berlin-passiert-ist/26257090.html

Well, and now? U-turn! He thinks it makes strategic sense, has he been converted or is there simply amnesia and what do I care about my chatter from yesterday.... A phenomenon these days, oblivion. „With the lessons learnt from the first lockdown, there won't be a second....“ „Be a hero and stay lazy on the couch“, „gardening replaces the gym“ all these wonderful statements will be forgotten by election time at the latest. Do we want to forget? Are we being inundated with "news" to encourage forgetting? Do we not care at all? The main thing is that I can have a steak in my local again? Sad.

These are turbulent times and there is no right or wrong. Everyone has to find their own way. Quite simply, I personally would only wish for many that they manage to look beyond the end of their nose. And on the subject of forgetting, it's also a wonderful human quality, just imagine if you felt the pain of the past inside you every day and didn't forget....

Yet never forget to be grateful for what you have and what you are. I am up and healthy today. What more do I want? That is the highest good.

In this sense, stay healthy and cheerful.

Your Daniel

 

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dein Blut (was sagen Referenzwerte im Blutbild?)

Building blocks

FRAUDFROG