new
-the english text follows the german-
Guten Morgen und willkommen zu einem neuen Freitags-Blog Beitrag von mir für Euch.
Doch bevor wir loslegen möchte ich an dieser Stelle meine herzlichsten Glückwünsche zur Hochzeit an Gaggan und Shilpa überreichen. Wie gerne ich doch dabei gewesen wäre, ab nach Bangalore und Teil dieses wunderbaren Ereignisses sein. Leider war es mir nicht möglich aufgrund, ja ich glaub ich muss es nicht extra erwähnen, oder? Corona sei Dank. Ich hoffe beide werden ein erfülltes Eheleben führen mit Gottes Segen. Unvergessen meine Zeit in Indien und die gesammelten Erfahrungen. Ich hoffe wir sehen uns bald wieder @Gaggan my brother @Shilpa. #family #fernweh
Wenn man so darüber nachdenkt, merkt man doch wieder worauf es im Leben ankommt.
Und dann schlägt man die Zeitung auf, oder öffnet halt ne Nachrichten App auf dem Smartphone und siehe da: die Eurozone fordert einen Schuldenschnitt. Ok, das mag jetzt nichts Neues sein, aber scheinbar wird sich in der Debatte über die EZB Strategie ordentlich warmgelaufen. Ich mach es mir jetzt mal einfach und zitiere das ManagerMagazin:“Nüchterne Beobachter kann es nicht wundern. Seit Jahren wissen wir, dass der Euro nicht funktioniert und zu einer zunehmenden Divergenz führt….“ Ich bin wirklich gespannt ob es zu massiven Abschreibungen der Verbindlichkeiten der EZB kommt und wie im Detail die Strategie aussieht. Verfechter für einen Schuldenschnitt sind übrigens südeuropäische Länder, tja und welche Staatsanleihen hat die EZB zur Wiederherstellung der geldpolitischen Funktionsfähigkeit der Währungszone gekauft? Wir kennen die Antwort. Auch wenn es mir nicht leicht fällt muss ich jetzt mal ne Lanze für einige Experten des Bundestages brechen, denn von dort kommt Gegenwind. Verbot der monetären Staatsfinanzierung lautet das wunderbare Stichwort welches im Vertrag über die Arbeitsweise der europäischen Union kurz: AEUV Artikel 123 aufgeführt wird. Losgelöst von dem ganzen Fach-Chinesisch überlegen wir uns folgendes: Ich leihe dir Geld durch den Kauf einer Anleihe/Schuldschein von dir und erhalte im Gegenzug Zinsen von Dir, und dann forderst Du einfach mal nen Schuldenschnitt um 50%, Klar da stimme ich doch gern zu….. Liebe EZB wer hat jetzt was hier nicht verstanden?? Nunja, wie gesagt ich bin echt gespannt was uns da erwartet.
Wobei mittlerweile denke ich mir, einfach mal Schulden machen und wenn gar nichts mehr geht, Hand heben. Denn statt der bisherigen 6 sind ja nur noch 3 Jahre notwendig um von einer Restschuldbefreiung zu profitieren. Was war denn noch so? Hmmm achja Karneval…. Oder nicht? Gab es Underground-Karneval Feten? Wundern würde es mich nicht. Jedenfalls wurden „Kamelle“ nicht im großen Stil geworfen und es kam nicht zu Schirm-Ausschreitung „wenn der Zoch kütt“. Was ich mit Schirm-Ausschreitungen meine? Kennt ihr noch die Leute die mit nem Schirm zum Zug gekommen sind und diesen aufgespannt, umgedreht als „Fangbehälter“ genutzt haben? Junge Junge das habe ich nie verstanden, abgelaufene Bonbons zu fangen, Ausnahmezustand, weil es was umsonst gibt. Heute wäre es sicherlich entspannter, 1,5 m Abstand das sollte reichen für die meisten Schirme.
Achja und dann war da noch der Hackerangriff von Nordkorea an Pfizer.... was wollen die denn mit dem Impfrezept? Mhhhhh komisch alles.. Apropos komisch McFit "öffnet" Outdoorgyms, wobei eigentlich hat er (R. Schaller) ja nur die Geräte auf den Parkplatz räumen lassen und ein Zelt drüber gespannt, tadaaa fertig ist eine wunderbare Marketingstrategie. Mittlerweiele sind die ja eh wieder dicht gemacht worden vom Ordnungsamt, also doch weiter Zuhause in Bewegung bleiben. Ich weiß nicht wie ihr es seht aber ich bin da etwas im Zwiespalt, warum unterstützt Herr Schaller nicht seine Angestellten die Existenznöte haben mit ner Bonuszahlung anstatt sie draußen bei -10 Grad Geräte desinfizieren zu lassen? Ich weiß auch ehrlich nicht ob ich dort hingegangen wäre um zu trainieren, auf der einen Seite finde ich die Aktion lächerlich. Auf der anderen wäre es vielleicht ein Zeichen an die Politik gewesen, doch die ist in dieser Hinsicht ohnehin blind..... wie denkst Du darüber?
In diesem Sinne, bleibt gesund, dankbar du genießt das kommende Wochenende
Euer Daniel
Good morning and welcome to a new Friday blog post from me to you.
Before we get started I would like to take this opportunity to offer my heartfelt congratulations to Gaggan and Shilpa on their wedding. How I would have loved to be there, off to Bangalore and be part of this wonderful event. Unfortunately, it was not possible for me due to, well, I guess I don't have to mention it, do I? Thanks to Corona. I hope both of them will have a full married life with God's blessing. Unforgotten my time in India and the experiences I made. Hope to see you soon @Gaggan my brother @Shilpa. By the way, you lookes so handsome. #family #travelling
When you think about things/moments like this, you realize again what matters in life.
And then you open the newspaper, or open a news app on your smartphone and: the Eurozone is calling for a debt cut. Okay, this may be nothing new, but apparently, the debate about the ECB strategy is warming up. I'll make it simple for myself and quote ManagerMagazin: "Sober observers are not surprised. For years we have known that the euro does not work and leads to an increasing divergence...." I am curious if there will be massive write-downs of the ECB's liabilities and what the details of the strategy will be. Advocates for a debt cut, by the way, are southern European countries. Well, and what government bonds did the ECB buy to restore the monetary functioning of the currency zone? We know the answer. Even if it's not easy for me, I have to take up the cudgels for some of the experts in the German Parliament “Bundestag”, because that's where the headwind is coming from. Prohibition of monetary state financing is the wonderful keyword, which is listed in the Treaty on the Functioning of the European Union in short: TFEU Article 123. Detached from all the technical term, let's consider the following: I lend you money through the purchase of a bond / promissory bill from you and receive in return interest from you, and then you simply demand a debt cut of 50%, Sure I agree but gladly..... #ironical
Dear ECB do you understand what you are doing? Well, as I said I'm really curious what awaits us there.
Whereas in the meantime I think to myself, just make debts and if nothing more goes, raise hand. Because instead of the previous 6 years, only 3 years are necessary to benefit from a discharge of residual debt. What was still so? Hmmm oh yes carnival.... Or not? Were there underground carnival parties? It would not surprise me. In any case, "Kamelle" were not thrown on a grand scale and there were no umbrella riots "when the Zoch kütt". What do I mean by umbrella riots? Do you still know the people who came to the carnival-train with an umbrella and stretched it out, turned it upside down and used it as a "catch can"? Oh Boy, honestly I never understand that, catching expired candy, state of emergency, because there is something for free. Today it would certainly be more relaxed, 1.5 m distance that should be enough for most umbrellas.. just kidding.
Oh, and then there was the hacking attack by North Korea on Pfizer.... what do they want with the vaccine prescription? Mhhhhh strange everything. Apropos strange: McFit "opens" outdoor gyms, but actually he (R. Schaller) only had the equipment moved to the car park and a tent stretched over it, tadaaa ready is a wonderful marketing strategy. In the meantime they have been closed down again by the public order office, so keep moving at home. I don't know how you see it but I'm a bit conflicted, why doesn't Mr Schaller support his employees who are struggling to make ends meet with a bonus payment instead of letting them disinfect equipment outside at -10 degrees? I honestly don't know if I would have gone there to train, on the one hand I find the action ridiculous. On the other hand, it might have been a sign to the politicians, but they are blind in this respect anyway..... what do you think about it?
Please stay healthy and thankful, enjoy the upcoming weekend
Yours
Daniel
Kommentare
Kommentar veröffentlichen