Leader

 


-the english text follows the german-  

Richtig führen

Ich wünsche Dir und deiner Familie ein gesegnetes Osterfest. Heute wird es vermutlich bei vielen von Euch Fisch geben. An alle Doku-Fans und Netflix Abonnenten unter Euch, ich hoffe ihr habt die Doku „Seaspiracy“ noch nicht gesehen und wenn doch, dann bitte genießt den Fisch und schätzt was ihr habt. Mehr möchte ich diesbezüglich auch gar nicht loswerden, da es sonst zu sehr „gespoilert“ wäre. Dennoch fand ich es sehr interessant wie sehr das Meer doch zu einer positiven Klimabilanz beitragen kann. Ich dachte bisher immer das die Regenwälder das non-plus-ultra in Sachen CO2 Umwandlung wären, nun gut wieder was gelernt.

Apropos Wertschätzung:

"Die Rolle einer kreativen Führungskraft besteht nicht darin, alle Ideen zu haben; sie besteht darin, eine Kultur zu schaffen, in der jeder Ideen haben kann und das Gefühl hat, dass sie geschätzt werden."

-Ken Robinson-

Fühlen sich Mitarbeiter wertgeschätzt, werden sie mehr beitragen und bessere Leistungen bei der Arbeit erbringen.

Sie sind in der Regel engagierter, leidenschaftlicher und unglaublich loyal gegenüber ihrem Arbeitgeber, der Organisation zu helfen ihren Zweck und ihre Vision zu erfüllen.

Wie können Führungskräfte dafür sorgen, dass sich Ihre Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen? Hier sind ein paar einfache Beispiele, laut Bridget Miller:

 

1.      Anerkennung. 

         Den Mitarbeitern die Anerkennung geben , die sie verdienen

2.      "Danke" sagen - einfach, aber effektiv, und oft übersehen

3.      Einfach mal mit ehrlichem Interesse nach der Meinung fragen

4.      Und natürlich in die kontinuierliche Entwicklung investieren

Dies sind natürlich nur einige wenige Besipiele, und es gibt noch viele weitere Strategien, die man anwenden kann, um seine Wertschätzung aufrichtig zu zeigen. Der Faktor Nummer eins für die Zufriedenheit von Mitarbeitern ist Wertschätzung.

Zahl des Tages: 10.000

Woher kommt eigentlich die 10.000-Schritte-Regel? 

Diese Zahl stammt nicht etwa von Ärzten/-innen oder Sportwissenschaftlern/- innen, sondern aus der Werbung. Die japanische Firma Yamasa brachte 1964 den "Manpo-kei" auf den Markt, den ersten transportablen Schrittzähler. Übersetzt bedeutet "Manpo-kei" der 10.000-Schritt-Messer – laut Hersteller sei diese Anzahl gesund und spreche für einen gesunden Lebensstil. Und obwohl diese Zahl nur willkürlich gewählt wurde, setzte sie sich durch.

So und nun genießt die Feiertage!

 

Euer Daniel

 

Leadership

 

I wish you and your family a blessed Easter. For many of you fish will be the favourite dish today. To all of you who are fans of documentaries and Netflix subscribers, I hope you haven't seen the documentary "Seaspiracy" yet and if you have, please enjoy the fish and appreciate what you have. I don't want to say much more about it, otherwise it would be too "spoiled". Nevertheless, I found it very interesting how much the sea can contribute to a positive climate balance. I always thought that the rainforests were the non-plus-ultra in terms of CO2 conversion, well, I learned something new.

 

Speaking of appreciation.

 

“The Role of a creative leader is not to have all the ideas; it’s to create a culture where everyone can have ideas and feel that they are valued”

-Ken Robinson-

 

When employees feel valued, the will contribute more and perform better at work.

They tend to be more engaged, passionate, and incredibly loyal to their work to help the organization fulfil its purpose and vision.

How can you make employees feel valued? Here are a few simple examples, according to Bridget Miller:

1.   Recognition. Provide employees with recognition they deserve

2.   Say “thank you” – simple, but effective, and often overlooked

3.   Solicit their opinion and utilize it as often as possible

4.   Invest in their continued development

 

These are only a few, and there are many more strategies one can use to genuinely show their appreciation. The number one factor behind the happiness of employees is appreciation.

Number of the day: 10,000

 
Where does the 10,000 steps rule actually come from?
This number does not come from doctors or sports scientists, but from advertising. In 1964, the Japanese company Yamasa launched the "Manpo-kei", the first portable pedometer. Translated, "Manpo-kei" means the 10,000-step meter - according to the manufacturer, this number is healthy and speaks for a healthy lifestyle. And although this number was chosen arbitrarily, it caught on.

And now: Enjoy the holidays

Yours Daniel

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dein Blut (was sagen Referenzwerte im Blutbild?)

Künstliche Intelligenz

Net Zero