Rückschlag
Happy Friday und schön das du wieder an Board bist.
Achtung der erste Teil ist jetzt sehr „Finanz bzw.
Compliance - lastig“ ja lastig nicht lästig. Scroll einfach nach unten wenn Dich Lifestyle/Psyche/Lifehack mehr interessiert ;)
Teil 1
N26, schon mal gehört? Wie? Es gibt andere Themen außer Idioten die in den Niederlanden Scheiben einschmeißen, ineffektive Impfungen und Mutationen? Und ich meine jetzt nicht die coolen X-Men Mutationen, ich glaube ihr wisst was ich meine. Also N26 eine super smarte Bank, schönes Fintech und dank Business Angels und gewaltigem Fundraising seit 2019 ein Unicorn. Was ein Einhorn-Unternehmen ist? Ein Unternehmen welches eine Milliardenbewertung hat, aufgrund diverser Finanzierungsrunden. Und dann auch noch ein deutsches Fintech-Startup. Diese Woche dann der Paukenschlag: Nein kein Betrug ala Wirecard…. Jedenfalls nicht das ich wüsste, die BaFin möchte gerne mehr regulieren. Was das heißt? Mehr berichten, komplexere Prozesse, mehr Transparenz und vermutlich ein verlangsamen der Unternehmensinfrastruktur.
Das Problem: Wie wollen wir denn zukünftig smart, digital und wettbewerbsfähig sein, wenn jetzt auch die Fintechs als Finanzholding eingestuft und somit der Aufsicht komplett unterliegen, die Folge: weitere Unternehmen aus dem Industriesektor deren Töchterunternehmen eine Banklizez haben könnten folgen: Siemens, Volkswagen, Grenke…. Na da bin ich ja mal gespannt was die Lobby dazu sagt….
Teil 2
Wie schaffe ich jetzt ne Überleitung zu Lifestyle und oder Fitness, achja einfach so: die Gründer von N26 wird’s nicht gefallen und ja es ist ein Rückschlag. Doch genau wie die Gründer erleben wir alle Rückschläge im Leben, die einen sind härter die anderen weicher. Jeder geht anders damit um und eines haben alle gemeinsam, sie prägen, verändern uns. Doch das ist das Leben!
Und jetzt etwas ganz Entscheidendes: JEDER nimmt seinen Rückschlag anders wahr. Es ist etwas völlig Individuelles. Also Achtung mit den Worten „ist doch nicht so schlimm“ ganz dünnes Eis, anders ausgedrückt: toxische Positivität. Ich möchte Dir hiermit etwas mitgeben:
- Kategorisiere Deinen Rückschlag: halb so wild, schlimm, katastrophal
- Versuche in den Stufen 1 und 2 etwas Positives zu sehen
- Richte den Blick nach vorn
Und nun was ganz Wichtiges: Mach dir bewusst wofür Du dankbar bist.
Nichts kann dich so schnell aus einem negativen Zustand herausholen wie bewusste Dankbarkeit.
Überlege dir, wofür du dankbar bist in deinem Leben. Fokussiere dich auf all die Dinge, die gut laufen.
Mach dir zum Beispiel bewusst, dass du gesund bist, dass du ein Zuhause und genug zu essen hast, dass deine Familie und deine Freunde für dich da sind oder einfach nur, dass gerade die Sonne scheint.
Also: richte den Blick nach vorn, das Wochenende erwartet uns schon. Schönen Freitag und ein noch schöneres Wochenende.
Dein Daniel
Happy Friday and good to see you again.
Attention, the first part of this blog is very "finance and compliance-heavy" - yes, heavy, not annoying.
Part 1
N26, ever heard of it? Like there are other topics besides idiots smashing windows in the Netherlands, ineffective vaccinations and mutations? And I don't mean the cool X-Men mutations, I think you know what I mean. So N26 a super smart bank, beautiful fintech and thanks to business angels and massive fundraising since 2019 an so called unicorn. What is a unicorn company? A company that has a valuation in the billions due to various financing rounds. And then also a German fintech start-up. This week the bang for the buck: No, not a fraud ala Wirecard..... At least not that I know of, BaFin would like to regulate more. What does that mean? More reporting, more processes, more transparency and probably a slowing down of the corporate infrastructure.
The problem: How do we want to be smart, digital and competitive in the future if fintechs are now also classified as financial holding companies and are thus completely subject to supervision? Siemens, Volkswagen, Grenke.... I'm curious to hear what the lobby has to say about this....
How do I make the transition to lifestyle and fitness? Just like that: the founders of N26 won't like it and yes, it's a setback. But just like the founders, we all experience setbacks in life, some are harder, others softer. Everyone deals with them differently, but they all have one thing in common: they shape and change us. But that is life!
And now something very decisive: EVERYONE perceives their setback differently. It is something completely individual. So be careful with the words "it's not so bad", it's very thin ice. I would like to give you something to take with you:
- Categorise your setback: half as bad, bad, catastrophic.
- Try to see something positive in stages 1 and 2.
- Look ahead
And now something very important: Be aware of what you are grateful for.
Nothing can bring you out of a negative state as quickly as conscious gratitude.
Think about what you are grateful for in your life and also right now, in this moment. Focus on all the things that are going well.
For example, be aware that you are healthy, that you have a home and enough to eat, that your family and friends are there for you or simply that the sun is shining right now.
So look ahead, the weekend is already waiting for us. Have a nice Friday and an even nicer weekend.
Your Daniel
Kommentare
Kommentar veröffentlichen