Moral und Geld

-the english text follows the german- Geld macht glücklich! Oder doch nicht? Werfen wir zunächst einen Blick auf eine aktuelle Studie, die diese Fragestellung aus einer etwas anderen Perspektive untersucht hat. „Moral transgression corrupt neural representations of value“ so der heftige Name der Studie? Kurzum: Welchen Einfluss hat unmoralisches Handeln auf die Gehirnaktivität. Das neuronale Belohnungssystem ist der Bereich, in welchem die Messung der Gehirnströme für diese Studie stattgefunden hat und siehe da: Geld macht durchaus glücklich ABER jetzt kommt‘s: Sofern es seinem Besitzer nicht entgegen moralischer Vorstellungen zugekommen ist. Was können wir also aus der Studie für uns mitnehmen? Das mithilfe von Manipulation, Ausbeutung oder Lügen erworbenes Geld zwar kurz Freude bereitet, allerdings nicht wirklich glücklich macht. Eine weitere in meinen Augen sehr wichtige Erkenntnis aus einer von Forschern an der University of Harvard durchgeführten ...