Recovery
-the english text follows the german-
Die Woche neigt sich dem Ende und ich begrüße Euch zu meinem Freitags-Blog.
Schön, dass Ihr wieder da seid. Was für eine Woche. Bei einem kleinen Vortrag vor ein paar Auszubildenden wurde mir schnell klar, Zeiten ändern sich. Was ist nur los mit den Generationen nach meiner? Da fragste in die Runde ob die was in Sachen Wirecard oder generell Nachrichten gehört haben und eine gespenstische Stille durchflutet den Raum. Aber wenn das Thema Instagram o.ä. aufkommt, zack haste die volle Aufmerksamkeit, hmmm. Also scheinen Nachrichten out zu sein und man schaut lieber bei Insta oder TikTok vorbei. Wirft man einen Blick in diese InstaFacebook-Welt kann man sehr schnell hineingezogen werden und von Eindrücken sowie Stressoren erschlagen werden, also ab und an mal regenerieren und erholen. Apropos Erholung:
Urlaub ins Wasser gefallen, Nullrunde bei der
Gehaltsverhandlung, Gewicht auf der Waage stagniert und zu guter Letzt hat dir
jemand ne fette Macke in den Wagen gehauen....
Gründe um sich im Gym ordentlich auszutoben und intensiv zu trainieren. Doch gerade
bei den aktuellen Temperaturen und generell gilt: Passt auf Euch auf und lasst
nicht die Regeneration aus den Augen.
Was mir hilft: Eissauna, Powernap und Meditation. Gut,
richtig ausschlafen könnte mir auch helfen, aber irgendwie sträubt sich mein
Körper dagegen, einpennen ist nicht das Problem, aber nach 2 Stunden bin ich
hellwach... Wie Du siehst gibt es auch hierfür Lösungen, denn durch o.g.
Maßnahmen bin ich trotzdem fit, also behaupte ich jetzt einfach. Vielleicht
befinde ich mich aber auch in einem permanenten Trancezustand, was den rosa
Elefanten neben mir erklären würde und warum liegt da Stroh, verdammte Maske,
also wie ihr seht kann ich trotzdem klare Gedanken fassen.
Aber im Ernst, achtet auf Eure Regeneration hier der ein und/oder andere Tipp:
1. Euer Trainingsplan sollte „Deloadphasen“ und Pausentage beinhalten
2. Aktive Pausen. Ich kann nicht NICHTS tun, geht es euch auch so? Perfekt!
Dann nutzt den Pausentag mit aktiver Bewegung, geht spazieren oder fahrt mit
dem Rad, schön moderat versteht sich.
3. Dehnen. Dehnen hilf bei der Regeneration der
beanspruchten Muskulatur. Intensives Dehnen aber bitte erst nach Eurer
Trainingseinheit. Denn dehnt ihr euch zu intensiv bevor ihr ins Workout
einsteigt, verliert ihr kostbare Muskelspannung… das wollen wir doch nicht..
4. Die Geheimwaffe: Eisbad? Wechseldusche? Sauna? von allem ein bisschen
vielleicht? Hat alles seine Berechtigung aber das non plus ultra: eine
konsequent gesunde Ernährung und Lebensführung, die auch Raum für
Erholungsphasen nach dem Sport beinhaltet. Die Summe Ihrer Gewohnheiten macht
einen gewaltigen Unterschied.
In diesem Sinne, achtet auf Euch, bleibt gesund und genießt das kommende sonnige Wochenende
Euer Daniel
The week comes to an end and I welcome you to my weekly blog.
Good to have you back. What a week, during a small talk in front of some trainees I quickly realized that times are changing. What's wrong with the generations after mine? You ask around if they have heard anything about Wirecard or news in general and a spooky silence floods the room. But when the topic Instagram or similar comes up, bang bang, full attention, hmmm. So news seem to be out and one prefers to look at Insta or TikTok. If you take a look into this InstaFacebook world you can be drawn in very quickly and get overwhelmed by impressions and stressors, so you have to regenerate and recover from time to time. Talking about recovery:
Holidays fallen into the water, zero lap in the salary negotiations, weight on the scales stagnates and last but not least, somebody put a big dent in your car...
Reasons to have a good romp in the gym and train intensively. But especially with the current temperatures and in general: Take care of yourself and don't let regeneration out of your sight.
What helps me: ice sauna, power nap and meditation. Well, getting a good night's sleep could also help me, but somehow my body resists, falling asleep is not the problem, but after 2 hours I am wide awake... As you can see, there are solutions for this, too, because with the above mentioned measures I am still fit, so I just claim now. Or maybe I am in a permanent trance state, which would explain the pink elephant next to me and why there is straw, damn mask, so as you can see I can still think clearly.
But seriously, pay attention to your regeneration here the one and/or other tip:
1. Your training schedule should include "deload phases" and breaks
2. Active pauses. I can't do NOTHING, are you guys like that? Perfect! Then use the break (day off) with active movement, go for a walk or ride your bike, nice and moderate of course.
3. Stretch. Stretching helps to regenerate the stressed muscles. Intensive stretching, but please only after your training session. Because if you stretch too intensively before you start your workout, you will lose precious muscle tension... we don't want that...
Last but not least, the secret weapon: Ice bath? Shower change? Sauna? A little bit of everything maybe? Everything has its justification, but the non plus ultra: a consistently healthy diet and lifestyle, which also includes room for recovery phases after sport. The sum of your habits makes a huge difference.
In this sense, take care of yourself, stay healthy and enjoy the coming sunny weekend
Kommentare
Kommentar veröffentlichen