Fat Friday



-the english text follows the german-

Fat Friday

Es ist Freitag und wieder Zeit für einen Blog, ok gestern gab’s auch schon einen „Rolf“.

Tja so bin ich: Immer für euch da, ok ok auch mein schlechtes Gewissen hat seinen Teil dazu beigetragen, weil ich es letzte Woche nicht geschafft habe und die Priorität Umzug einfach wichtiger war…

Jetzt steh ich hier in dieser Box, vor mir eine Kamera, unter meinen Füßen eine kalte Metallplatte, in den Händen halte ich zwei Metallkontakte und warte bis das Piepsen vorbei ist….

Es ist vollbracht und keine Minute später zeigt mir meine App…

Na was wohl, was habe ich gerade gemacht? Mich foltern lasse? Fotografieren oder war ich in einer Folge „naked attraction“ auf RTL 2?

Weder noch, ich weiß jetzt das mein Stoffwechselalter 19 Jahre beträgt, ob das gut oder schlecht ist, keine Ahnung. Denn es kommt auf die Entwicklung an. Kurzer Exkurs eine Zahl allein sagt nicht viel, es kommt immer auf den Vergleich an und ihr solltet Euch nur mit Euch vergleichen 😉

Heute war der Startschuss, Startschuss für ein neues Messverfahren zur Bestimmung von Körperfett, Muskelmasse, Wasserhaushalt und….. aber Stopp, ein Schritt zurück. Ist Fett gleich Fett? Braunes Fett, weißes Fett und was ist überhaupt viszerales Fett?

Ok, man kann es wie Arnold in seinen besten Jahren halten: „It's simple. If it jiggles, it's fat!“. P.s.

Wer etwas Motivation braucht: einfach mal die ersten 60sek. wirken lassen

https://www.youtube.com/watch?v=o9zCgPtsups

Wenn wir „Körperfett” hören, denken wir meistens an die überflüssigen Pfunde an unserem Körper, Rettungsringe etc. Aus wissenschaftlicher Sicht ist Körperfett jedoch weit mehr als nur eine zusätzliche Schicht unter unserer Haut. Zunächst kann zwischen zwei Arten von Fett unterschieden werden: braunes und weißes Fett. Braunes Fett verbrennt Kalorien und gilt als sehr gesund, ist jedoch hauptsächlich bei Babys zu finden und kommt im Körper von Erwachsenen nur in kleinen Mengen vor. Im Gegensatz dazu besteht der Großteil unseres Körperfetts aus weißem Fett, das mit dem Alter weiter zunimmt. Die schlechte Nachricht: Weißes Körperfett kann unserem Körper und unserer Gesundheit zusätzlich schaden.

Bei genauerem Betrachten besteht ein großer Unterschied zwischen dem sichtbaren Bauchfett, und dem unsichtbaren Fett, das tief in unserer Bauchhöhle gespeichert ist. Das weiche, sichtbare Fett, das auch als „subkutanes Fett” bezeichnet wird, ist zwar das Fett, das uns am meisten stört, doch schädlich für unsere Gesundheit ist jenes Fett, welches zwischen unseren Organen lagert. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass dieses sogenannte „viszerale Fett” biologisch aktiv ist und unseren Stoffwechsel und Hormonhaushalt beeinflusst. Wenn viszerales Fett in großen Mengen vorliegt, steigt nicht nur die Cholesterinproduktion, sondern auch das Risiko für bestimmte Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, verschiedene Krebsarten, Bluthochdruck und Herzerkrankungen.

Bevor du wegen deines Bauchfetts in Panik gerätst, solltest du eines wissen: Eine bestimmte Menge an Fett ist für deinen Körper sogar wichtig, da es deine inneren Organe schützt und es deinem Körper ermöglicht, Energie zu speichern, auf die er während Krankheitsphasen oder bei körperlicher Anstrengung zurückgreifen kann. Überschüssiges Bauchfett solltest du trotzdem versuchen loszuwerden, denn dadurch fühlst du dich nicht nur fitter und allgemein wohler in deiner Haut, sondern du beugst außerdem ernsthaften physischen Einschränkungen vor. Um sowohl dein viszerales als auch dein subkutanes Fett langfristig zu reduzieren, ist es wichtig, auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, wenig Stress, ausreichend Schlaf und regelmäßiges Training zu achten.

In diesem Sinne stay fat ähem fit 😉



Fat Friday

It's Friday and again time for a blog, ok yesterday there was already a "Rolf".

Well, that's me: Always there for you, ok ok ok my bad conscience also contributed to this, because I didn't make it last week and the priority of moving was more important...

Now I am standing here in this box, in front of me a camera, under my feet a cold metal plate, in my hands I hold two metal contacts and wait until the beeping is over

It is done and a few secs later my app shows me...

Well, what do you think I just did? Have me tortured? Take pictures or was I in an episode of "naked attraction" on RTL 2?

Neither, I now know that my metabolic age is 19 years, whether that's good or bad, no idea. Because it depends on the development over a period of time. Short digression a number alone doesn't say much, it always depends on the comparison and you should only compare yourself with yourself 😉

Today was the starting signal, the starting signal for a new measuring method for determining body fat, muscle mass, water balance and.... but stop, a step back. Is fat equal to fat? Brown fat, white fat and what is visceral fat anyway?

Okay, you can hold it like Arnold in his prime: "It's simple. If it jiggles, it's fat! P.s.

If you need some motivation: just let the first 60 seconds work

https://www.youtube.com/watch?v=o9zCgPtsups

When we hear "body fat", we usually think of the excess pounds on our body, lifebuoys etc. From a scientific point of view, however, body fat is much more than just an extra layer under our skin. First of all, we can distinguish between two types of fat: brown fat and white fat. Brown fat burns calories and is considered to be very healthy, but is mainly found in babies and only occurs in small amounts in the adult body. In contrast, most of our body fat is white fat, which increases with age. The bad news is that white body fat can also harm our body and our health.

On closer inspection, there is a big difference between visible abdominal fat and invisible fat stored deep in our abdominal cavity. The soft, visible fat, also known as "subcutaneous fat", is the fat that bothers us most, but the fat that is stored between our organs is harmful to our health. Scientists have found out that this so-called "visceral fat" is biologically active and influences our metabolism and hormone balance. When visceral fat is present in large quantities, not only does cholesterol production increase, but the risk of certain diseases such as type 2 diabetes, various types of cancer, high blood pressure and heart disease also increases.

Before you panic about your belly fat, there is one thing you should know: A certain amount of fat is actually important for your body because it protects your internal organs and allows your body to store energy that it can draw on during periods of illness or physical exertion. However, you should still try to get rid of excess abdominal fat, as this will not only make you feel fitter and generally more comfortable in your skin, but will also prevent serious physical limitations. In order to reduce both your visceral and subcutaneous fat in the long term, it is important to ensure a healthy and balanced diet, little stress, sufficient sleep and regular exercise.

In this sense, stay fat ähem fit 😉


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dein Blut (was sagen Referenzwerte im Blutbild?)

Building blocks

FRAUDFROG