READ
-the english text follows the german-
Lies das, Du wirst es nicht bereuen 😉
Willkommen zu einem neuen Blog und dieses Mal…. Mhhhh ach
mal etwas Wissenswertes, der Tag der Arbeit hat seinen Ursprung….. richtig, in
den USA. Kurioserweise ist dort am heutigen Tag kein offizieller Feiertag. Man
feiert dort den „Labor Day“ am ersten Montag im September. Ok, aber wenn es
doch Tag der Arbeit ist warum habe ich frei, also wohl die meisten unter Euch,
denn natürlich gibt es auch einige die arbeiten dürfen ob im HomeOffice oder im
Betrieb. Aber das soll jetzt keine Geschichtsstunde über die Herkunft des
Feiertages werden. Dies kannst Du ohnehin selbst nachschlagen ob im Internet oder
in einem Buch.
Stichwort Buch. Wann hast Du das letzte Mal ein gutes Buch
gelesen und worum ging es? Ein Junge mit einem Blitz auf der Stirn, oder doch
eher um 50 Grauschattierungen?
Meine lieben Kollegen haben mir das Buch „Vor dem Denken -
Wie das Unbewusste uns steuert“ geschenkt und ich muss sagen, ich bin sehr
gespannt. An dieser Stelle noch einmal einen großen Dank, denn das Interessante
an dieser Wahl des Buches ist…. wenn man mich fragen würde was meine
Buchempfehlungen sind, dann würde ich wahrscheinlich antworten:
- Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie
- Schnelles Denken, langsames Denken von Daniel Kahnemann
- Und last but not least: Think and grow rich von
Napoleon Hill -> Gruß geht raus an die MasterMind Gruppe 😉
Und was ist daran jetzt interessant fragst Du? Nun:
zumindest 2 von den 3 Büchern beschäftigen sich zum Teil mit dem
Unterbewusstsein. Schnelles Denken, Langsames Denken zielt auf 2 Systeme des
Menschen ab, System 1 Unterbewusstsein, System 2 Rationales System. Und der
gute Napoleon Hill hat 1928 schon Wert auf Autosuggestion gelegt.
Selbstbeeinflussung. Aber Vorsicht das kann nach hinten losgehen, man kann sich
positiv wie negativ selbst beeinflussen…. Der Geist ist Architekt des Lebens. Viele
Menschen schaffen es, sich eine Welt fernab der Realität aufzubauen, die dann
zu ihrer eigenen Realität wird. Und das sind nicht zwangsläufig psychisch
labile Serientäter, es können die unterschiedlichsten Charaktere sein.
Aber
bevor ich jetzt komplett abschweife, dem Kaninchen in den Bau folge, mich für
die rote oder blaue Pille entscheide, wollte ich Euch am heutigen Feiertag nur
etwas zum Denken anregen, Bücher empfehlen und Eure Zeit bereichern. Sofern ihr
nicht einfach „weggeswiped“ oder einfach nur minutenlang in irgendwelchen
social media Kanälen gescrollt habt auf der Suche nach… ja wonach eigentlich???
Kennst Du Dein Ziel?
Weißt Du was Du willst?
Hast Du es schon
einmal konkret aufgeschrieben?
In diesem Sinne: genießt den Feiertag und das bevorstehende
Wochenende.
Euer Daniel
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Read this, you will not regret it 😉
Welcome to a new blog and this time... Mhhh something worth
knowing, the „day of work“ has its origin…. right, in the USA. Strangely enough
there is no official holiday there today. One celebrates "Labor Day"
there on the first Monday in September. Ok, but if it is Labor Day why do I
have the day off, ok not all but most of you, of course there are some of you
who are allowed to work in the home office or in the company. Anyway this
should not be a history lesson about the origin of the holiday. You can look
this up yourself, whether on the Internet or in a book.
Keyword book. When was the last time you red a good book and
what was it about? A boy with a lightning bolt on his forehead, or rather 50
shades of grey?
My dear colleagues gave me the book "Before Thinking -
How the Unconscious Controls Us" as a present and I have to say, I am very
curious. At this point I would like to thank you again, because the interesting
thing about this choice of book is... if I were asked what my book
recommendations are, I would probably answer:
1. How to Make Friends by Dale Carnegie
2. fast thinking, slow thinking by Daniel Kahnemann
3. and last but not least: Think and grow rich by Napoleon
Hill -> greetings go out to the MasterMind group 😉
And what is interesting about it now, you ask? Well: at
least 2 of the 3 books deal partly with the subconscious. Fast thinking, slow
thinking aims at 2 systems of the human being, system 1 subconscious, system 2
rational system. And the good old Napoleon Hill already attached importance to
autosuggestion in 1928. Self-influencing. But beware, this can backfire, you
can influence yourself positively or negatively... The mind is the architect of
life. Many people manage to build a world far away from reality, which then
becomes their own reality. And these are not necessarily psychologically
unstable serial killers, they can be the most different characters.
But before
I digress completely, follow the rabbit into the den, decide for the red or
blue pill, I just wanted to give you something to think about on this holiday,
recommend books and enrich your time. Unless you have simply "swiped
away" or just scrolled for minutes in any social media channels in search
of... yes what?
Do you know your goal?
Do you know what you want?
Have you ever written it down concretely?
In this sense: enjoy the holiday and the upcoming weekend.
Your Daniel

Kommentare
Kommentar veröffentlichen