Flow

-the english text follows the german-

„Be water my friend“

Wenn auch leicht verspätet, ein Blog für Dich. Warum es dieses Mal später wurde mit der Veröffentlichung nun, ich war im Flow.

Im was?

Flow!

Als Kinder waren wir Spezialisten darin Selbstvergessen in einer Tätigkeit aufzugehen, die uns Freude bereitet und Raum und Zeit unwichtig werden ließ… und heute?

Als Erwachsener würden wir oft ziemlich viel dafür geben, noch einmal Tätigkeiten mit einer solchen Selbstverständlichkeit und Natürlichkeit angehen zu können. Und genau das beschreibt schon ziemlich gut was mit Flow gemeint ist. Sich in einer Tätigkeit völlig zu verlieren. Verlieren? Ja, und zwar mit Erfolg! In diesem Moment sind unsere Gefühle, Wünsche, unser Handeln und Denken komplett aufeinander abgestimmt. Und genau das schätze ich persönlich so sehr am Homeoffice. Wenn man seine Ruhe hat und sich voll und ganz Excel hingeben kann… muhahaha

Abgesehen davon, dass es bestimmt spannenderes als Risikoanalysen in Excel gibt ist es doch so, dass der Flow ein absolut erstrebenswerter Zustand ist oder?

Leider sind im Laufe des Lebens negative Gefühle wie Selbstzweifel, Erfolgsdruck, Kontrollverlust, Zeitdruck, Stress und vieles mehr immer größerer Bestandteil geworden. Löse dich von diesen.

Maßgeblich geprägt wurde der Begriff von Mihaly Csikszentmihályi, keine Ahnung wie man diesen Namen ausspricht. Bezeichnen wir diesen Zustand als Schaffensrausch wird klar, dass er in diversen Bereichen des Lebens Platz findet und Dir helfen kann erfolgreich zu sein.

Hier ein paar Komponenten die diesen Rausch auslösen können

LSD, ABSINTH… Nein natürlich nicht: Finger weg von Drogen…..

Also nochmal:

Einleuchtend ist, dass die uns völlig erfüllende Tätigkeit auch Freude bereiten muss. Unser Beruf füllt uns zwar oftmals völlig aus, aber aus- und erfüllen ist nun einmal nicht dasselbe. Diese Tätigkeit muss uns so viel Freude bereiten, dass wir bereit sind, sie durchzuziehen, auch wenn es einmal nicht so gut läuft (z.B. im Sport).

Eliminiere: Versagensängste, eigene körperliche Beeinträchtigungen, Fehler aus der Vergangenheit, grundsätzliche negative Einstellung, Mangel an Selbstvertrauen.

Erinnere Dich wieder, warum Du dich für diese Sportart, dieses Hobby, diese Person entschieden hast und geh es locker an!

Um in einer Tätigkeit vollends aufgehen zu können, braucht es volle Konzentration. Die Tätigkeit, welche dich in den Flow versetzen soll, bedarf deine komplette Aufmerksamkeit!

Und eines möchte ich Dir noch mitgeben: Soll die Tätigkeit spannend bleiben muss eine Weiterentwicklung stattfinden.

Und mit diesem Flowtastischen Blog-Erlebnis verabschiede ich mich jetzt ins wohlverdiente Pfingstwochenende.

 

Bleibt fit gesund und passt auf euch auf

Euer Daniel

 

„Be water my friend“

 

Even if slightly delayed, a blog for you. Why the release was later, well I was in flow! In the what?

Flow!

When we were kids we were specialists in being self-forgetful in an activity that gave us pleasure and made space and time unimportant... and today?

As adults, we would often give quite a lot to be able to tackle activities with such a naturalness and naturalness once again. And that describes pretty well what is meant by flow. To lose yourself completely in an activity. Losing yourself? Yes, and with success! In this moment our feelings, wishes, actions and thoughts are completely coordinated. And this is exactly what I personally appreciate so much about the home office. When you have peace of mind and can devote yourself completely to Excel ... muhahaha

Apart from the fact that there are certainly more exciting things to do than risk analysis in Excel, the flow is an absolutely desirable state, isn't it?

Unfortunately, in the course of life, negative feelings such as self-doubt, pressure to succeed, loss of control, time pressure, stress and much more have become more and more important. Detach yourself from these.

The term was decisively coined by Mihaly Csikszentmihályi, no idea how to pronounce this name. If we call this state as a creative frenzy, it becomes clear that it finds its place in various areas of life and can help you to be successful.

Here are a few components that can trigger this intoxication

LSD, ABSINTH ... No of course not: stay away from drugs ....

So again:

It is obvious that the activity that fulfills us completely must also bring us joy. Our profession often fills us completely, but it is not the same thing. This activity must give us so much pleasure that we are willing to go through with it, even if things don't go so well (e.g. in sports).

Eliminate: Fear of failure, own physical impairments, mistakes from the past, basic negative attitude, lack of self-confidence.

Remember again why you chose this sport, this hobby, this person and take it easy!

In order to be fully absorbed in an activity, full concentration is required. The activity which should put you into the flow needs your complete attention!

And I would like to give you one more thing: If the activity is to remain exciting, there must be a further development.

And with this Flowtastic Blog-Experience I now say goodbye to the well-deserved Whitsun weekend.

 

Stay fit, healthy and take care of yourself

Your Daniel

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Dein Blut (was sagen Referenzwerte im Blutbild?)

Building blocks

FRAUDFROG